Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 0 Antworten
und wurde 64 mal aufgerufen
 Classic Soap Serien
Nina Offline




Beiträge: 110

05.05.2014 15:20
California Clan (Santa Barbara) Antworten




California Clan


USA 1984–1993 (Santa Barbara)


2123 Episoden je 45 Minuten

52 Episoden je 25 Minuten (Santa Barbara)

Deutsche Erstausstrahlung: 04.01.1988 RTLplus

Alternativtitel: Santa Barbara


Im Mittelpunkt dieser US-amerikanischen Seifenoper steht das glamouröse Leben der wohlhabenden Familien Capwell und Lockridge aus dem kalifornischen Santa Barbara. Sie und die Mitglieder der Familien Andrande und Perkins sowie später auch die der weniger reichen Familien Castillo, DiNapoli und Donnelly durchleben über mehr als 2000 Episoden hinweg sämtliche Seifenoper-typischen Beziehungsverwicklungen und Gefühlsachterbahnfahrten, die sich die Serienschöpfer Bridget und Jerome Dobson ausdenken und mit komödiantischen Momenten anreichern. Nachdem die Dobsons 1987 gezwungen werden, die Produktion zu verlassen, ändert sich die Serie und legt den Fokus auf verstärkt auf andere Charaktere, was zu einem deutlichen Rückgang der Einschaltquoten führt. Auch die vorübergehende spätere Rückkehr der Serienschöpfer und die Einführung weiterer neuer Figuren und Handlungsstränge im Jahre 1992 können die Serie nicht mehr vor dem Niedergang retten.


Der California Clan (Originaltitel Santa Barbara) war eine tägliche US-amerikanische Seifenoper. Die Dauerserie wurde in den USA vom 30. Juli 1984 bis 15. Januar 1993 mit insgesamt 2.137 Folgen auf NBC gesendet.


Am Anfang handelte es sich im „California Clan“ um das Schicksal von vier Familien: die Capwells, die Lockridges, die Perkins und die Andrades. Das Geflecht der Familien und Storylines änderte sich im Laufe der Zeit. So waren es schon nach einigen Monaten die Andrades und die Perkins, die fast vollständig von der Bildfläche verschwanden. Die Serie hatte es anfangs schwer, sich in der Zuschauergunst durchzusetzen. Neue Autoren brachten wieder neue Charaktere und neue Familien mit sich, parallel dazu wurden auch Rollen gestrichen; John Perkins (Robert Allen Brown), der infolge des Santa-Barbara-Erdbebens verstarb, war eines der ersten Opfer, dessen Rolle von neuen Autoren gestrichen wurde, um einen neuen Handlungsstrang auszuarbeiten.


Der Privatsender Sender RTL (vormals RTL plus) strahlte die Seifenoper in Deutschland vom 4. Januar 1988 bis zum 28. März 1988 im Vorabendprogramm (19:25 Uhr) unter dem Originaltitel und ab dem 4. Januar 1989 mit großem Erfolg unter dem Titel „California Clan“ im Nachmittagsprogramm um 13:20 Uhr aus. Bis zum 17. Oktober 1997 zeigte der Privatsender dabei 2.123 Episoden; verschiedene Weihnachtsepisoden wurden dabei weggelassen, sowie die komplette Storyline, als Gina (Robin Mattson) und Keith (Justin Deas) bei der Spielshow „Wheel of Fortune“ (in Deutschland bei Sat.1: „Glücksrad“) teilnehmen. Der ehemalige Privatsender tm3 wiederholte 1998 einige Folgen. Danach wurde die Soap nicht mehr im deutschen Free-TV wiederholt.

 Sprung  
Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz