Nora van Weyden kommt nach ihrer Flucht vom Gefängniskrankenhaus nach Hamburg. Auf der Flucht lernt sie Alexander kennen, sie verbringen einen wunderschönen Tag zusammen. Doch dann stellt sie sich ihrer 6-jährigen Gefängnisstrafe. Nach langen 6 Jahren treffen sie sich an Noras Geburtstag wieder. Nora gesteht Alexander, weshalb sie damals geflohen ist. Dabei stellt sich heraus, dass sie Geschwister sind. Ihre Liebe scheint somit unmöglich. Gefangen zwischen Liebe und Tabu versuchen Nora und Alexander, ihre Gefühle füreinander zu unterdrücken. Doch die Sehnsucht nacheinander ist stärker. Nach einigen Hürden und Proben finden sie schließlich, nachdem sich herausstellt, dass sie doch nicht miteinander verwandt sind, in einer romantischen Hochzeitszeremonie zueinander und werden zusammen glücklich.
Nachdem im Herbst 2008 die Traumhochzeit des Paares Luisa und Simon stattfinden wird, beginnt eine neue große Liebesgeschichte, in deren Mittelpunkt das Schicksal der bereits eingeführten Figur Nora van Weyden steht. Nora van Weyden muss einen schweren Weg gehen. Sie distanziert sich endgültig von ihrer Mutter Annabelle und ist bereit, eine Gefängnisstrafe für ihre Untaten auf sich zu nehmen. Mittlerweile hat Nora sechs Jahre im Gefängnis verbracht – unschuldig; obwohl niemand bereit ist, ihr das zu glauben. In dieser Zeit gab es nur einen Gedanken, der Nora Kraft gegeben hat: die Erinnerung an Alexander Wagner, den sie an ihrem letzten Tag in Freiheit kennengelernt und in den sie sich unsterblich verliebt hat. Als die beiden sich jetzt nach sechs Jahren wiedersehen, ist es, als ob die Zeit stillgestanden hätte. Doch Noras Glück wird jäh zerstört, als sie eine folgenschwere Entdeckung macht: Alexander, der Mann ihrer Träume, stellt sich als Noras Halbbruder heraus – ihre Liebe scheint somit unmöglich. Sie dürfen nicht zusammen sein. Gefangen zwischen Liebe und Tabu versuchen Nora und Alexander, ihre Gefühle füreinander zu unterdrücken. Doch die Sehnsucht nacheinander ist stärker …