Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 0 Antworten
und wurde 100 mal aufgerufen
 Deutsche Dailys
Nina Offline




Beiträge: 110

09.06.2014 06:21
Marienhof Antworten

Marienhof



4053 Episoden

10 Episoden (Marienhof Weekend)

Deutsche Erstausstrahlung: 01.10.1992 Das Erste

Wochenzusammenfassung (1996): Marienhof Weekend



Die Serie spielt, wie der Titel schon sagt im Marienhof (Köln). Hier geht es wie in den meisten Soaps hauptsächlich um das mitteinander, mit Liebe und Lügen. Man trifft sich im „Wilden Mann“ bei den Maldinis zum Essen, bei Fechner im „M+P“ zum einkaufen, im Erich-Kästner-Gymnasium, im bei Carlos im „Cafe Latte“, im „Foxi“ zum tanzen oder in einem der anderen Läden in der Galerie im Marienhof.

Eine sehr abwechslungsreiche Serie mit vielen verschiedenen Familien und Kulturen und Leuten, wie z. B. der italienischen Familie Maldini, den Spaniern Raul und Carlos, dem Türken Sülo und der Koreanerin Kim. Chaos gibt es auch häufig in der WG z.Z. mit Sven, Trixie, Frederik und Charlie.

Ganz klar ist auch, dass ein richtiger Kölner, wie Frank Töppers, dabei nicht fehlen darf. Das allein verspricht schon eine Interessante Multi-Kulturelle Mischung, bei der es des öfteren sehr turbulent zugeht.



Marienhof war eine täglich im Vorabendprogramm des Ersten Deutschen Fernsehens gesendete Seifenoper, deren Ausstrahlung am 1. Oktober 1992 begann und schließlich am 15. Juni 2011 endete. Sie wurde von der Bavaria Fernsehproduktion GmbH in Grünwald-Geiselgasteig bei München produziert, die Handlung selbst spielte in Köln.

Die Serie drehte sich um die Geschichten und Probleme der Bewohner des Marienhofs, eines fiktiven Kölner Stadtteils, in dem zuletzt das Café Dailys, die Bäckerei und Konditorei Back Dat, das Restaurant Wilder Mann, die Kneipe Uns Veedel, die Pension Adler, der behindertengerechte Waschsalon W@sche-on-line, das Erich-Kästner-Gymnasium, die Diskothek Foxy sowie verschiedene Wohnhäuser angesiedelt waren. Hinzu kam eine Krankenstation im Marienhospital. Die Charaktere der Soap waren Lokal- und Ladenbesitzer, Handwerker, Ärzte, Schüler und Lehrer. Insgesamt wurde die Handlung – ganz im Gegensatz zum Handlungsrahmen der zweiten ARD-Soap Verbotene Liebe – anstatt vom wohlhabenden Adel eher vom kleinbürgerlichen Milieu dominiert, ähnlich wie in den anderen bekannten Daily Soaps Unter uns und Gute Zeiten, schlechte Zeiten.

„Marienhof ist familiär, ohne verstaubt zu sein, und alltagsnah, ohne zu langweilen – Tag für Tag sind mehr als drei Millionen, vorwiegend junge Zuschauer in dem Kölner Stadtviertel zu Gast. Die Geschichten im Marienhof sind vom Leben abgeschrieben, Glaubwürdigkeit ist ihre größte Stärke. Dieses Stück moderner Fernsehheimat werden wir dem Publikum so lange, wie gewünscht, bewahren.“

– Dr. Günter Struve


Kompletter Bericht http://de.wikipedia.org/wiki/Marienhof_%28Fernsehserie%29

 Sprung  
Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz